Die Maus:

 

Die Maus:

Die meisten Mäuse haben zwei Tasten und ein Scroll-Rad. Es gibt auch Mäuse mit drei Tasten. Diese finden bei pcdreh für Windows jedoch keine Verwendung.

 

Die linke Maustaste:

 

Die linke Maustaste dient dazu, eine Funktion auszuwählen und zu bestätigen. Diese Taste dient sozusagen als „Aktivator“,  und sagt dem Programm: Führe die Funktion jetzt aus.

           

Die rechte Maustaste:

 

Mit der rechten Maustaste können Sie Aktionen abbrechen. Wenn keine Aktion gestartet ist, erscheint beim Drücken der Taste ein kleines Menü. Das Direkt-Menü. Momentan nur im Markieren-Modus.

Siehe hierzu: Direkt.htm

 

Das Scroll-Rad:

 

Ab der Version R12 kann das Mausrad der Maus benutzt werden.

 

1.      Zum Zoomen, indem Sie zu jeder Zeit an dem Mausrad drehen.

Nach vorne drehen = Zoom größer

Nach hinten drehen = Zoom kleiner

 

2.      Zum Umschalten in den Bild-Bewegenmodus , dazu drücken Sie auf das Mausrad um die Schaltfunktion zu nutzen.

 

Einstellungen dazu finden Sie in der Datei: Windreh_Spezial.ini im INI-Ordner

Sie können den Zoomfaktor pro Drehklick und die Richtung ändern:

 

------------------------------------------------------------------------------------------

Mausrad Zoomfaktor (HSE:1.2)

Maximal: 2 - Minimal:1.1

Faktor

1.2

------------------------------------------------------------------------------------------

Mausrad Richtung (HSE:1)

Normal = 1 - Reverse = -1

Faktor

1

 

Die Mausrad-Funktion ist unter Windows 98 nicht möglich!

 

Der Mauscursor:

Als Mauscursor wird das kleine Symbol bezeichnet, welches Sie beim Bewegen der Maus auf dem Bildschirm verschieben. Folgende Cursors werden verwendet:

 

Pfeil

Normaler Cursor in Menüs und Fenstern.

 

Warten

Das Programm kann momentan keine Eingaben verarbeiten,

weil es selbst mit der Datenverarbeitung beschäftigt ist.

 

Kreuz

Markieren von Objekten/Knoten.

 

Stift

Zeichnen-Modus.

 

Hand

Zeigt an, dass eine Schaltfläche zur Verfügung steht oder dass der Bild-Verschiebe-Modus (scrollen) eingeschaltet ist.

 

Lupe +

Bildausschnitt größer.

 

Lupe -

Bildausschnitt kleiner.

 

Text

Text bzw. Werte können eingegeben werden.

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn