Menü: Objekt Neu CAM- Parameter:
Nach der Geometrie kommen
nun die CAM Parameter dran. Die CAM Parameter beschreiben das Objekt
hinsichtlich der Bearbeitung.
Fräserdurchmesser:
Er
wird bei der Simulation und bei der Ausgabe als gelber Kreis auf dem Bildschirm
dargestellt. Ferner wird die Fräsbahnradiuskorrektur damit berechnet. Es werden
auch ungerade Zahlen berücksichtigt, z.B.: D=10.02 o.ä.
Tiefe:
Es
ist die gesamte Frästiefe des Objektes. Wie viele Millimeter pro Zustellung
möglich sind, wird bei den Werkzeug- Einstellungen eingegeben.
Bearbeitung:
Innen Aussen
Mitte
Bei
der Bearbeitung wird die Fräsrichtung automatisch vergeben.
Es
wird auf Gleichlauf- Fräsen eingestellt.
Das
bedeutet für die Richtung bei Innen- Nut = links herum und bei Außen- Nut =
rechts herum.
Die
Richtung kann im Ändern- Menü verändert werden.
Winkel:
Der
Winkel des Kreises. Es sind auch Werte >360° möglich.
Auflösung:
Normalerweise
setzt das Programm auf 1° = 1 Knoten. Soll die Auflösung anders sein, gibt es
zwei Möglichkeiten:
1.) Die Anzahl der Ecken = Knoten direkt setzten oder
2.) Die Gradzahl der Segmente setzen.
Der
jeweilige andere Wert wird automatisch errechnet.
Über
die Einstellung Ecken können auch Vielecke direkt gezeichnet werden, z.B.: 4
Ecken für ein Quadrat.
Wollen
Sie einen Sechskant nach DIN (Schraubenkopf) zeichnen, geben Sie eine 6 ein.
Beachten
Sie: Sechskant.htm
Endradius:
Mit
dieser Funktion kann eine Spirale erzeugt werden.
Werkzeug Nummer:
Das
verwendete Werkzeug aus dem Magazin kann hier eingegeben werden.
(Funktion nur bei PLUS-
Software! verfügbar)
Bezeichnung:
Diese
kann hier nicht verändert werden, weil sie zum Werkzeug gehört. Siehe auch: ->?
(Funktion nur bei PLUS-
Software! verfügbar)
PLUS- Software:
Wenn
Sie die PLUS- Software erworben haben, steht Ihnen die Maske: „Objekt Parameter
PLUS Software“ zur Verfügung.
Hilfe:
Diese
Hilfeseite
Ja:
Übernimmt
die Werte aus der Maske in das Objekt.
Nein:
Bricht
das Objekterstellen ab. Es wird kein Objekt erzeugt.