Fehlersuche Abschnitt 3:

Programm Vollversion

Hardwareinterface:

 

 

Das Hardwareinterface besitzt einen Mikroprozessor, in dem eine Software läuft. Diese Software hat drei Aufgaben:

1.)   Sie empfängt vom PC Fahrpakete und sendet selbst Quittungen an den PC.

2.)   Die Pakete werden dekodiert und aus der gewonnenen Information werden dann die Schritte für die Steuerung berechnet und erzeugt.

3.)   Als Donglefunktion (Lizenz): Drehen oder Fräsen und ob es sich um eine Standard oder eine PLUS-Version handelt.

 

Was kann geprüft werden?

 

pcdreh für Windows-Version:

 

- Für die Standard-Version können Sie prüfen ob Sie die „richtige“ Software haben. Für die Drehmaschine muss Drehen und für die Fräsmaschine  

  Fräsen frei geschaltet sein.

 

- Stellen Sie sicher, dass Sie mit der aktuellen Version arbeiten.

 

- Wenn Sie eine der PLUS- oder EXTRA-Updates erworben haben, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Softwareversion auch angezeigt wird,

  da bei diesen Updates das Dongle abgefragt wird.

 

Die Versionen können Sie unter F8-F5-F3 PC-Einstellungen-Software-Lizenz.htm prüfen.

 

Einstellung:

 

An dem Hardwareinterface gibt es nichts einzustellen.

 

Hardware:

 

Es bleibt nur sicher zu stellen, dass das Hardwareinterface mit Spannung versorgt ist.

Die Spannung sollte im Bereich 12-15V liegen (bei ca. 50mA).

 

Als Kontrolle blinkt die Leuchtdiode drei mal kurz auf, wenn Sie die Spannung anlegen. Das bedeutet, dass der Mikroprozessor ordnungsgemäß mit seinem Programm läuft. Von einer Fehlfunktion ist zunächst einmal nicht aus zu gehen.

 

Achten Sie darauf, dass kein Wackelkontakt am Stecker auftritt. Falls Sie den Verdacht haben, biegen Sie den Mittelpin vorsichtig etwas auf.

 

Es ist normal, dass die Leuchtdiode ohne angeschlossenes Netzteil dennoch schwach leuchtet. Dies kommt durch die Restspannung aus dem PC über das serielle Kabel.

 

Software:

 

Durch Software-Erweiterungen kann es im Laufe der Zeit vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, ein neues Update in das Hardwareinterface zu laden. Bei Problemen mit dem Hardwareinterface fragen Sie bitte zuerst Ihren zuständigen Händler, ob es ein Update für das Hardwareinterface gibt.