Bei Verwendung des
Abstechstahls und auch des Rund-Drehstahl sind Besonderheiten zu beachten.
Die Breite der Schneide ist
beim Zeichnen zu berücksichtigen. Das bedeutet es muss immer Platz da sein, wo
das Werkzeug fahren kann.
Unter dem Verzeichnis
…\Zeichnungen\Beispiele\Konturstahl-Rechteck finden Sie zum Beispiel:
Doppelkegel.W2D
Im Bild oben ist ein Fehler
dargestellt. Die Waagerechte Linie ist nicht breit genug, daß der Stahl dort
„reinpaßt“. Die Kontur kann nicht eingehalten werden.
Haben Sie in Ihrer Kontur
eine Spitze auszudrehen, so wie in dem Beispiel Doppelkegel.W2D, so müssen Sie
einen zweiten Knotenpunkt neben der Spitze einfügen, damit das Werkzeug diese
umfahren kann.
Hier wieder ein Bild mit
Fehler:
In der Datei Doppelkegel.W2D
ist alles richtig.
Eine weitere Besonderheit
bei Verwendung der Ausarbeitung Kontur-Parallel ist die erste senkrechte Linie.
Diese kann prinzipiell weggelassen werden. Das Programm arbeitet aber sicherer
wenn Sie gezeichnet ist. Siehe auch Datei Doppelkegel.W2D und Datei
Doppelkegel-II.W2D.