Wichtige
Programmeinstellungen werden geprüft und bewertet. Dabei darf kein Feld rot
erscheinen. Gelbe Felder stellen einen Grenzbereich dar. Beispielsweise ist der
Eilgang bei höherer Auflösung geringer als umgekehrt.
Maschine:
Auflösung der Achsen:
Eine hohe Auflösung bringt
einen ruhigen Motorenlauf und hohe Genauigkeit. Die
Verarbeitungsgeschwindigkeit nimmt ab. Ist die Auflösung zu hoch bringt dies
keinen weiteren Genauigkeitsvorteil, weil eine „normale“ Werkzeugmaschine nicht
im µ-Bereich arbeiten kann. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird indes
inakzeptabel.
Ist die Auflösung zu niedrig
kann die Genauigkeit darunter leiden, die Motoren laufen rauh. Siehe auch: F8-F4 Maschine.htm
Eilgang Geschwindigkeit:
Hier soll nur sichergestellt
werden, daß nicht mit Extremen gearbeitet wird. Siehe auch: F8-F4-F2 Maschine-Eilgang.htm
Freie Zeit bei Eilgang:
Das Hardwareinterface hat
eine obere Grenze der Verarbeitungsfrequenz. Bei hoher Auflösung und hohem
Eilgang ist das Impulstiming (F8 F4 F5) sehr wichtig. Nähert man sich der
Grenze kann nicht mehr sichergestellt werden, daß es keine Fehler in der
Kommunikation zwischen PC und Hardwareinterface gibt. Hier sollte das
Anzeigenfeld immer grün sein. Siehe auch: F8-F4-F5 Maschine-Steuerung.htm
Motoren Rampe:
Hier soll nur sichergestellt
werden, daß nicht mit Extremen gearbeitet wird. Siehe auch: F8-F4-F6 Maschine-Rampe.htm
PC:
Bildschirmauflösung:
Die Bildschirmauflösung wird
hauptsächlich vom Monitor und der Grafikkarte bestimmt. 1024x768 ist die
kleinste mögliche Auflösung. Eine obere Grenze gibt es nicht.
CPU-Geschwindigkeit:
Die CPU-Geschwindigkeit ist
die Prozessor Taktfrequenz. Ältere Rechner könnten zu langsam sein.
Serielle Schnittstelle:
Eine serielle Schnittstelle
muss vorhanden sein. Für Zusatzfunktionen ist eine weitere Schnittstelle
sinnvoll. Siehe auch: Serielle
Schnittstellen.htm
Programm:
Speicher-Verbrauch:
Hier soll nur sichergestellt
werden, daß nicht mit Extremen gearbeitet wird. Siehe auch: F8-F5-F8
PC-Einstellungen-Speicher.htm
Speicher-Belegung:
Zeigt an, wieviel Prozent
Ihre Zeichnung vom Speicher belegt.
Hilfe:
Diese Hilfeseite
OK:
Verlässt dieses Menü.