Damit ein Encoder zum
Gewindeschneiden verwendet werden kann, muss dem Programm die Auflösung des
Encoders bekannt sein. Von Bedeutung ist ebenfalls die maximale Drehzahl die
das System schneiden kann. Beides kann hier ermittelt werden. Im Normalfall
kann bei einem Encoder mit 1024 Impulsen pro Umdrehung mit bis 500 U/min
geschnitten werden.
Die maximale
Encodergeschwindigkeit muss aber auch von der Maschine gefahren werden können. Da
das Gewindeschneiden ohne Schrittmotorrampe geschieht, müssen Sie ausprobieren
wie hoch Sie ohne Rampe arbeiten können ohne dass Schrittverlust auftritt.
Messung:
Starten Sie den Antrieb Ihrer
Drehmaschine. Wählen Sie eine Drehzahl von ca. 200-300 U/min. Drücken Sie den
Startkopf. Das Programm ließt den Encoder kontinuirlich aus. Die Auflösung wird
bei „Aktuelle Encoder Auflösung“ angezeigt. Wenn das Programm 5 Messung mit
gleichem Wert erfasst hat, wird das Anzeigefeld grün. Erhöhen Sie nun langsam
die Drehzahl. Wenn Störungen auftreten oder die Drehzahl zu hoch wird werden
falsche Ergebnisse ermittelt. In diesem Fall wird das Anzeigefeld rot.
Reduzieren Sie die Drehzahl bis das Feld grün bleibt. Dies ist sehr wichtig.
Das Feld Meßinterval
schaltet bei jedem Empfang des Index-Signals von weiss auf schwarz um.
Hilfe:
Diese
Hilfeseite
Ja:
Übernimmt
die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.