Systemmenü (F8) / Material (F1)

 

Materialeinstellungen dienen dazu, Ihnen als Benutzer die Größe des Rohmaterials zu zeigen. Innerhalb des Materials wird dann das Millimeterpapier eingeblendet. Es ist erlaubt, Objekte überall neben dem Material zu plazieren.

Sie können Materialeinstellungen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen.

 

 

Dateiname:

Da die Vorschub-Voreinstellung beim Material mit abgespeichert wird, können Sie sich für die von Ihnen bevorzugten Materialien jeweils eine Datei erzeugen. Die Dateiendung ist *.MAT.

 

Legierung:

Die Legierung dient Ihnen als Orientierung oder als Kommentar zum aktuellen Material.

 

Schnittgeschwindigkeit:

Mit der Schnittgeschwindigkeit kann über den Fräserdurchmesser die Drehzahl errechnet und eingestellt werden. Diese Funktion ist noch nicht aktive.

 

 

Länge, Breite und Höhe:

Die Maße des Rohmaterials in Millimetern.

 

 

 

Nullpunkt-Verschiebung:

Bestimmen Sie wo der Zeichnungsnullpunkt liegen soll. Die Vorzeichenrichtung der Achsen lässt sich ändern. Nach links ist positiv und nach rechts negativ.

Klicken Sie auf „Definiert“ um den Nullpunkt einer bestimmten Stelle zu zuordnen.

 

 

Vorschübe:

Die Vorschübe werden im Systemmenü unter Vorschübe eingestellt. Siehe auch: F8-F9 Vorschub-Voreinstellungen.htm

Sie werden beim Material mit abgespeichert, weil ja die Festigkeit des Materials den Vorschub bestimmt. Und somit ist sichergestellt, dass, wenn Sie von Alu auf Stahl wechseln, Sie immer mit dem richtigen Vorschub arbeiten.

 

 

F1  HSE Grundeinstellungen für Alu:

Die Grundeinstellungen für das Bearbeiten von Aluminium werden aufgerufen und übernommen. Die Werte sind von HSE fest hinterlegt.

 

F2 HSE Grundeinstellungen für Stahl:

Die Grundeinstellungen für das Bearbeiten von Stahl werden aufgerufen und übernommen. Die Werte sind von HSE fest hinterlegt.

 

F3  Material Speichern:

Das aktuelle Material wird unter bestehendem Namen gespeichert.

 

F4 Material Speichern als:

Es erscheint das WINDOWS- Datei- Standardfenster.

Hier können Sie einen neuen Namen für Ihr Material eingeben.

Die Datei- Endung (*.MAT) wird automatisch erzeugt.

 

F9 Material Laden:

Es erscheint das WINDOWS- Datei- Standardfenster. Hier können Sie Ihr Material auswählen und durch Doppelklicken laden.

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ja:

Übernimmt die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.

 

Nein:

Übernimmt die Werte nicht und verlässt dieses Menü.

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn