Menü: Bearbeiten

 

Zum Bearbeiten von Objekten müssen diese markiert werden (s. Markieren.htm).

Wenn Sie in das Ändern Menü F5 gehen, F5_Aendern.htm, erscheint das aufgerufene Menü an der Stelle, an der zuvor das Zeichnen Menü gewesen ist.

Markierte Objekte können kopiert, eingefügt, ausgeschnitten oder gelöscht werden.

 

 

Markieren:

Wechselt in das Markieren Menü. Nähere Informationen erhalten Sie auch Markieren.htm

 

Kopieren :

Markierte Objekte werden in den internen Puffer kopiert. Benutzen Sie dann Einfügen, um neue Objekte zu erzeugen (Kopieren/Einfügen). Es können nur vollständige Objekte kopiert werden, das Kopieren einzelner Strecken ist nicht möglich.

 

Einfügen:

Zuvor kopierte Objekte/Objektabschnitte werden eingefügt. Die Objekte werden dabei in Abhängigkeit der Reihenfolge richtig eingesetzt. Sind Objekte markiert, werden die Neuen Objekte vor der Markierung eingefügt. Sind keine Objekte markiert, werden die neuen Objekte am Ende der Objekte eingefügt. Es können nur vollständige Objekte eingefügt werden, das Einfügen einzelner Strecken ist nicht möglich. Es können jedoch einzelne Strecken/Knoten eingefügt werden, wenn im Knotenmodus, Knotenanzeige an, die Einfg-Taste gedrückt wird.

 

Ausschneiden:

Markierte Objekte werden ausgeschnitten und können an einer anderen Stelle wieder eingefügt werden. Beim Ausschneiden werden die Objekte gelöscht, aber zuvor in den Internen Puffer kopiert. Nach dem Ausscheiden können Sie so verfahren als, ob Sie Kopieren ausgewählt hätten. Sie können nur vollständige Objekte ausschneiden, das Ausschneiden einzelner Strecken ist nicht möglich.

 

Löschen:

Markierte Strecken und/oder Objekte werden gelöscht. Die Objekte im Internen Puffer bleiben dabei unberührt. Es wird auch nicht kopiert.

 

Mehr:

Ruft das Menü Mehr-Bearbeiten auf. Hier stehen weitere Möglichkeiten Objekte bzw. Knoten zu bearbeiten zur Verfügung, siehe: Bearbeiten_mehr.htm

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite.

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn