Systemmenü (F8) / PC-Einstellungen (F5) / Kommunikation (F6)

 

Die Einstellungen dienen der angeschlossenen Hardware.

 

Im Falle des Hardwareinterface Standard:

Klicken Sie auf: , das HI muss erkannt werden, d.h. der Schriftzug  muss angezeigt werden. Danach stellen Sie die Baudrate auf 57600 Baud. Mehr ist nicht einzustellen.

 

Bei Problemen siehe auch: Serielle Schnittstellen.htm

 

 

Port:

Es können vier serielle Schnittstellen angesprochen werden. Die Schnittstellen werden beim Programmstart geprüft. Wenn sie verfügbar sind, erscheint dieses Symbol: , wenn nicht, dieses: .

 

Baudrate:

Die Baudrate gibt die Übertragungsgeschwindigkeit der seriellen Schnittstelle an.

Wählen Sie die 57600 Baud aus. Dazu klicken Sie auf den kleinen Pfeil. Die anderen Baudraten sind zu Testzwecken.

 

AUTO:

Nicht aktiviert!

 

Hardware-Bezeichnung:

Je nach gefundener Hardware erscheint ein beschreibender Text.

 

 

Immer suchen:

Beim Programmstart wird die Hardware gesucht. Nutzen Sie das Programm auf einem Rechner nur zum Zeichnen, können Sie Haken entfernen, um den Programmstart zu beschleunigen.

 

Aufzeichnung

Ist dieser Haken aktiviert, wird beim Abfahren der Fräsbahn eine INI-Datei aufgezeichnet, die jede Bewegung des Fräsers dokumentiert. Der Haken sollte immer gesetzt sein.

 

Kommunikation / Test:

Wenn das Hardware Interface erkannt wird, ändert sich die Farbe der Schaltfläche auf grün. Ist das Hardware Interface nicht erkannt worden, ändert sie sich auf rot.

 

 

Suchen:

Hardware Komponenten, die sich an einer oder mehrerer der vier Schnittstellen befinden, werden erkannt und angezeigt.

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ja:

Übernimmt die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.

 

Nein:

Übernimmt die Werte nicht und verlässt dieses Menü.

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn