Systemmenü (F8)/ PC-Einstellungen (F5)/ Software Lizenz (F3)

 

Die Software Lizenz wird für die gekauften Programme von HSE auf dem Standard Hardware Interface Dongle erteilt. Das Dongle wird individuell für den Kunden konfiguriert und ist personalisiert.

 

Durch Aufrufen dieses Fensters ist ersichtlich, welche Programme im angeschlossenen Hardwareinterface Standard frei geschaltet sind und verwendet werden können. Freigeschaltete Programme sind grün hinterlegt.

Freigegeben werden können die DOS Software Programme, sowie die Windows Programme.

 

    

 

Ist das Hardwareinterface nicht richtig angeschlossen oder wurde beim Starten nicht erkannt, kann dieser nicht ausgelesen werden und die Maske erscheint wie oben gezeigt. In diesem Fall überprüfen Sie bitte den Anschluss der Hardware Interface Dongles. Siehe auch: F8-F5-F6 PC-Einstellungen-Kommunikation.htm

 

Beispiel für ein programmiertes Hardwareinterface:

 

 

In diesem Fall können die Software pcdreh 3.0, Fräsen PLUS, Drehen PLUS und DIN PLUS der DOS-Software, sowie  Drehen Standard und PLUS und Fräsen Standard, PLUS, DIN ISO der Windows Software verwendet werden. Das Zusatzmodule Polares Messen ist auch frei geschaltet.

 

Alle Programme können auch Nachträglich als Update freigeschaltet werden.

 

Beim Kauf eines Updates erhält der Kunde eine TXTDatei, die in einer E-Mail, als Diskette oder auf einer CD zugeschickt wird.  Diese Datei muss in den Ordner, in dem das pcdreh für Windows Programm installiert ist, kopiert werden. z.B.: C:\Programme\HSE GmbH\pcdreh für Windows

 

Beim nächsten Starten des Programms wird das Update erkannt und gefragt, ob das Hardwareinterface erweitert werden soll. Beim erneuten Aufruf dieser Seite sind dann die neuen Programme ebenfalls grün hinterlegt und freigeschaltet.

 

Jedes Hardwareinterface ist „einmalig“. Es wird gekennzeichnet durch den Typ, der SW-Version und der Seriennummer.

 

 

Typ

Zur Zeit steht nur das Hardwareinterface Standard zur Verfügung.  Eine Erweiterung des Programms um  verschiedene Zusatzmodule wird ein „Advanced“ erweitertes Hardwareinterface erfordern.

 

SW-Version

Steht für Software Version. Die hier aufgeführten Zahl ist Softwareversion des Hardwareinterfaces.

 

Serien Nummer:

Jedes Hardwareinterface hat eine Seriennummer.

 

Zusätzlich wird der Name des Kunden in der Lizenz hinterlegt, sowie das Datum, für den das Hardwareinterface programmiert worden ist.

 

           

Sollte die Software nicht direkt bei HSE erworben worden sein, wird der Name des Zwischenhändlers hier hinterlegt, da beim Programmieren der Name des Endkunden uns leider nicht bekannt ist.

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ok:

Verlässt dieses Menu.

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn