Zugriffsrechte des HSE-Ordners ändern:
Hintergrund:
Windows Vista
verweigert aus Sicherheitsgründen grundsätzlich den Zugriff auf Verzeichnisse,
die sich auf der Systemfestplatte befinden. Bei einem Zugriff auf ein
Verzeichnis der
Systemfestplatte über den Explorer erscheint hierfür eine Meldung der Systemfirewall, die bestätigt werden muss, um Zugriff zu
erhalten.
Auch das
Verzeichnis für pcdreh liegt in der Regel auf der Systemfestplatte. Erfolgt der
Zugriffsversuch aber über ein Programm wie pcdreh und nicht über den Anwender,
wird dies ohne eine Meldung von Windows Vista unterbunden.
Insbesondere
beim Versuch, Einstellungen der Maschine (F8-F4) vorzunehmen, erscheint dann
eine Fehlermeldung:
Damit pcdreh nun
den vollen Zugriff auf sein Verzeichnis erhält, müssen die
Berechtigungseinstellungen entsprechend geändert werden.
1.
Eigenschaften des HSE-Ordners aufrufen
Im
Explorer den HSE-Ordner suchen (In der Regel ist
dieser in „C:\Programme\...“ oder „C:\Program Files\...“ zu finden).
Dort
mit der rechten Maustaste die Eigenschaften aufrufen.
In
dem darauf folgenden Fenster den Reiter „Sicherheit“ auswählen...
...und auf
„Bearbeiten“ klicken.
Eventuell
muss dieser Vorgang in einer Meldung der Vista-Systemfirewall
noch bestätigt werden. Falls diese erscheint, auf „Fortsetzen“ klicken.
2. Festlegen der Benutzerrechte
Es
erscheint ein neues Fenster zur Festlegung der Benutzerrechte. Unter „Gruppen-
oder Benutzernamen“ sollte ein Eintrag „Benutzer (Name\Benutzer)“
zu finden sein.
Diesen
auswählen und anschließend unter „Berechtigungen für Benutzer“ bei „Vollzugriff“
einen Haken setzen.
Anschließend
mit einem Klick auf „OK“ übernehmen.
Pcdreh hat nun vollen
Zugriff auf sein Verzeichnis und die Maschineneinstellungen (F8-F4) können
vorgenommen werden.