Rundtisch: F8 F4 F11

 

Um den Rundtisch mit pcdreh benutzen zu können, muss das Programm wissen wie viele Schritte einer bestimmten Gradzahl oder Strecke am Umfang entsprechen. Mit diesem Rundtisch-Rechner werden die benötigten Schritte ausgerechnet und in die Einstellungen der Maschine übernommen.

 

Dabei wird automatisch die verwendete Elektronik sowie der Motor-Schrittwinkel berücksichtigt. Andere Angaben machen Sie direkt hier im Fenster.

 

Wie der Rundtisch eingesetzt werden kann, lesen Sie hier: Arbeiten mit dem Rundtisch.htm

 

 

Rundtisch verwenden an Achse:

Wählen Sie aus an welcher Achse der Steuerung der Rundtisch angeschlossen ist.

 

Betriebsart:

Entweder soll 10mm im Programm 10° entsprechen dann wählen Sie „Grad“. Oder 10mm sollen 10mm am Umfang des Drehteils entsprechen, dann wählen Sie „mm am Umfang“.

 

Teilung:

Das Verhältnis von Schnecke zu Schneckenrad innerhalb des Tisches. Die Angabe sollte in den technischen Daten des Tisches ersichtlich sein. In den meisten Fällen haben die Tische eine Teilung von 90.

 

Material Durchmesser:

Für die Betriebsart „mm am Umfang“ geben Sie hier den Materialdurchmesser an. Der benötigte Umfang wird intern ausgerechnet.

 

Schritte pro Millimeter:

Der errechnete Wert, wird übernommen, wenn Sie Ja anklicken.

 

Da die Schritte pro Millimeter nicht direkt in die Maschineneinstellung übernommen werden können, wird die Spindelsteigung auf 1 gesetzt und die Untersetzung so angepasst, das sich die errechneten Schritte pro Millimeter ergeben.

 

Für einen Rundtisch mit Teilung 90 und einer Steuerung im ½-Schritt-Betrieb ergeben sich 100 Schritte pro Millimeter bzw. Grad.

 

Sie sollten noch die Geschwindigkeit prüfen. Durch unterschiedliche Schritte pro Millimeter ergeben sich unterschiedliche maximale Vorschübe, die evtl. überschritten werden könnten.

 

Zuletzt speichern Sie noch in der Maschineneinstellung (F8 F4) Ihre neuen Einstellungen unter neuem Namen. Fügen Sie „RT“ und die benutzte Achse dem originalen Namen hinzu.

Beispielsweise: „BF 20 RT auf Y-Achse“

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ja:

Übernimmt die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.

 

Nein:

Übernimmt die Werte nicht und verlässt dieses Menü.

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn