Systemmenü (F8) / Material (F1)

 

Materialeinstellungen dienen dazu, Ihnen als Benutzer die Größe des Rohmaterials zu zeigen. Innerhalb des Materials wird dann das Millimeterpapier eingeblendet. Es ist erlaubt, Objekte überall neben dem Material zu plazieren.

Sie können Materialeinstellungen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen.

 

 

Dateiname:

Da die Vorschub-Voreinstellung beim Material mit abgespeichert wird, können Sie sich für die von Ihnen bevorzugten Materialien jeweils eine Datei erzeugen. Die Dateiendung ist *.MAT.

 

Legierung:

Die Legierung dient Ihnen als Orientierung oder als Kommentar zum aktuellen Material.

 

            V-Konstant/N-Konstant, Feste Drehzahl (N)

Hier können Sie einstellen, wie sich die Drehzahl mit dem Durchmesser verhalten soll. Je nachdem, ob Sie „Feste Drehzahl (N)“ aktivieren oder nicht, erscheint darüber „N-Konstant“ bzw. „V-Konstant“.

„V-Konstant“ bedeutet, dass sich die Drehzahl mit kleiner werdendem Durchmesser erhöht.

Bei „N-Konstant“ bleibt die Geschwindigkeit unabhängig vom Durchmesser immer gleich.

Im Feld neben „N-Konstant“ bzw. „V.Konstant“ können Sie die Umdrehungszahl (U/min) bzw. Geschwindigkeit (m/min) eintragen.

 

 

Länge, Durchmesser:

Die Länge und der Durchmesser des Rohmaterials.

 

 

            Bohrung:

Hier können Sie, falls vorhanden, Angaben zur Bohrung des Rohmaterials machen.

 

Die Bohrung wird dann auf dem Millimeterraster als Rechteck dargestellt.

 

 

F1  HSE Grundeinstellungen für Alu:

Die Grundeinstellungen für das Bearbeiten von Aluminium werden aufgerufen und übernommen. Die Werte sind von HSE fest hinterlegt.

 

F2 HSE Grundeinstellungen für Stahl:

Die Grundeinstellungen für das Bearbeiten von Stahl werden aufgerufen und übernommen. Die Werte sind von HSE fest hinterlegt.

 

F3  Material Speichern:

Das aktuelle Material wird unter bestehendem Namen gespeichert.

 

F4 Material Speichern als:

Es erscheint das WINDOWS- Datei- Standardfenster.

Hier können Sie einen neuen Namen für Ihr Material eingeben.

Die Datei- Endung (*.MAT) wird automatisch erzeugt.

 

F9 Material Laden:

Es erscheint das WINDOWS- Datei- Standardfenster. Hier können Sie Ihr Material auswählen und durch Doppelklicken laden.

 

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ja:

Übernimmt die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.

 

Nein:

Übernimmt die Werte nicht und verlässt dieses Menü.

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn