Verwenden Sie
die Standard pcdreh Einstellung oder eine Einstellung direkt zum Drucken oder
ändern Sie die Farben nach Ihren Vorstellungen.
HSE:
Stellt
das Farbschema auf Standard pcdreh ein.
Passend zum Drucken:
Stellt
das Farbschema so ein, das es zum Drucken sinnvoll ist.
Selbst definiert:
Hier
können Sie das Farbschema an Ihren persönlichen Vorlieben ändern. Wenn Sie
Änderungen durchgeführt haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind drücken
Sie F7 um Ihre altes Farbschema wieder herzustellen.
F1 Selbst definiert auf HSE setzen:
Ihr
selbst definiertes Farbschema wird auf das HSE Farbschema zurück gesetzt und
geht verloren.
Farben ändern:
Um
eine Farbe zu ändern klicken Sie zuerst auf „Selbst definiert“. Bewegen Sie die
Maus über die Farbpalette. Bei „Farbe am Mauszeiger“ sehen Sie über welcher
Farbe Sie gerade verweilen.
Klicken
Sie nun links um die Farbe auszuwählen, sie erscheint im Feld „Ausgewählte
Farbe“.
Jetzt
können Sie direkt ein Feld unter „Aktuelle Farben“ anklicken und die Änderung
am Bildschirm beobachten.
Sind
mit Ihren Änderungen zufrieden klicken Sie auf Ja. Die Farbpalette wird dann
gespeichert. Sie können nur das selbst definierte Farbschema ändern. HSE und
Drucken sind fest.
Sie
können eine Farbe aus HSE oder Drucken zu Ihren selbst definierten Farben
übernehmen indem Sie vorher auf ein Feld aus „Aktuelle Farben“ klicken. Diese
Farbe wird in das Feld „Ausgewählte Farbe“ übernommen. Klicken Sie dann auf
„Selbst definiert“ bleibt diese Farbe erhalten.
Über
die Farbregler können Sie die Farbe nach ihren Bedürfnissen ändern. Der
RGB-Regler nimmt die anderen drei Regler zusammen mit.
Anmerkung:
Bei
den Farben für Fräser, Fräser-Halter, Zeichenstift und Mauskreuz gibt es die
Besonderheit, dass diese nicht absolut gezeichnet werden können. D.h. es wird
in einem speziellen Modi der Grafikkarte gearbeitet. Das führt dazu, dass je
nach Hintergrund (heller Hintergrund) die Farben invertiert erscheinen. Auf reinem
schwarz ist dies nicht der Fall.
Wenn
Sie also mit einem hellen Hintergrund arbeiten wird aus z.B. blau gelb, aus
weiss wird schwarz usw. Sie müssen also im Prinzip die falsche Farbe vergeben,
damit im Programm die richtige erscheint.
Hilfe:
Diese
Hilfeseite
Ja:
Übernimmt
die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.
Nein:
Übernimmt
die Werte nicht und verlässt dieses Menü.