Sonstige Erklärungen

 

Hier sind weitere Erklärungen zum Programm zu finden, die noch nicht behandelt wurden.

 

Pcdreh für Windows im Netzwerk:

           

Wozu?

Sie arbeiten im Büro auf einem Server. Haben an der Drehmaschine und an der Fräsmaschine jeweils ein Workstation-PC angeschlossen. Alle drei sind über das Netzwerk vernetzt.

 

Alle Daten halten Sie auf dem Server aktuell, während sich auf den Workstation-PCs nur die Windreh.exe befindet. Dadurch behalten Sie eine bessere Übersicht. Das Vermischen von Daten ist ausgeschlossen.

 

Installieren Sie pcdreh für Windows auf dem Server-PC, komplett inkl. aller Verzeichnisse.

 

Auf den Workstation-PCs haben Sie nur die Windreh.exe.

           

Auf den Workstation-PCs im Ordner pcdreh für Windows (dort, wo die Windreh.exe steht) erstellen Sie eine Textdatei mit dem Namen „HomePath.txt“

            In diese Datei schreiben Sie die Pfadangabe des Servers.

z.B.: S:\Programme\HSE GmbH\pcdreh für Windows\

 

Starten Sie nun das Programm auf der Workstation, meldet pcdreh:

 

Dateipfad:

S:\Programme\HSE GmbH\pcdreh für Windows\

Übernommen

 

Ist alles OK.

 

Meldet pcdreh:

 

 

stimmt etwas nicht. Sie müssen dann die Pfadangabe bzw. das Netzwerk prüfen.

 

User Log Datei:

 

Das Programm protokolliert wann es gestartet und beendet wurde. Ferner wann Sie die Ausgabe gestartet haben.

Die Datei heißt: Windreh_User.log und befindet sich im INI-Ordner.

 

Datensicherheit:

           

            Um Sie vor Datenverlust zu bewahren sind folgende Möglichkeiten vorhanden:

1.      Beenden Sie das Programm ohne die Zeichnung gespeichert zu haben wird diese als LastFile gespeichert.

 

2.      Unter F8 F5 F1  wird alle 120 Sekunden eine Kopie Ihrer Datei unter dem Namen IhrName.BAK erzeugt.

 

3.      Sie können alle Schritte Rückgängig machen inkl. Laden oder Datei Neu. Drücken Sie nur oft genug F7. Vorausgesetzt, die Anzahl der Backups steht hoch genug 20-30. Zu finden unter F8 F5 F8

 

Sicherheitskopien:

           

Ein Datenverlust kommt meistens unvorhergesehen. Gestern war noch alles in Ordnung, heute liegt alles in Scherben und nichts läuft mehr. Damit Sie weiter arbeiten können, sollten Sie vorher eine Sicherungskopie Ihrer Daten vornehmen. Dazu nehmen Sie den Windows Explorer und klicken auf dem linken Fenster bei „pcdreh für Windows“ mit der rechten Maustaste, aus dem somit geöffneten Menü wählen Sie KOPIEREN aus. Nun klicken Sie auf dem rechten Explorerfenster wieder mit der rechten Maustaste und wählen EINFÜGEN aus. Der Explorer erzeugt ein Verzeichnis: „Kopie von pcdreh für Windows“.

Sollte nun etwas mit Ihren Originaldaten passieren, brauchen Sie den Kopie-Ordner nur wieder zurück zu kopieren und die Welt ist wieder in Ordnung.

Da aber auch die gesamte Festplatte zu Grunde gehen könnte, sollten Sie Ihre persönlichen Daten wie den INI- und den Zeichnungs-Ordner auf einem separaten Datenträger sichern. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen anderen PC, einen USB-Stick oder eine Bandlaufwerk. Disketten und CDs sind nicht geeignet.

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn