Bei der Z-Nullposition hat sich ab der Version R05 eine Änderung ergeben.
Bis dahin hatte die Nullposition im Objekt den gleichen Wert wie unter der Voreinstellung F8/F3. Das Programm hatte sich immer den Bezug vom 1. Objekt geholt.
Nun ist der Bezug (Fräsernullposition zum Werkstück) einzig durch den Wert unter F8/F3 vorgegeben. Die absolute Nullposition bei den Objekten F5/F1 ist jetzt in eine Nullpunktverschiebung abgeändert worden.
Bei positiven Werten verhält es sich so wie immer, das Objekt liegt tiefer. Neu ist, dass auch eine negative Verschiebung zulässig ist. Dadurch kann das Werkzeug höher als normal über das Werkstück fahren.
Obj.4 Obj.3 Obj.2 Obj.1
Im Bild ist die Nullpunktverschiebung beim 1. Objekt 0. Beim zweiten +5mm und beim dritten -5mm. Das letzte Objekt ist wieder 0.
Alte Dateien werden beim Laden automatisch korrigiert und sind dadurch beim Speichern aktuell.