Schnittdatenrechner: F8 F1 F8 oder F5 F9 F8

 

Mit diesem Schnittdatenrechner können Sie den Vorschub und die Drehzahl in Abhängigkeit des Fräsers bzw. Drehmaterialdurchmessers errechnen und ins Programm übernehmen.

 

 

 

Wenn der Rechner aufgerufen wird, wird der aktuelle Fräserdurchmesser bzw. beim Drehen der Materialdurchmesser und die aktuelle Schnittgeschwindigkeit aus dem Material F8 F1 übernommen.

 

Sie können die Werte von Hand überschreiben. Es ist aber auch möglich durch Anklicken der Tabellenfelder diese Werte zu übernehmen.

 

Unter „Ihrer Maschine“ stellen Sie ein wieviel Prozent der Leistung Sie übernehmen. Das kann nötig sein, da die wenigsten Maschinen in der Lage sind den vollen Vorschub umzusetzen.

 

 

Die niedrigen Werte der obigen Tabelle gelten für die Bearbeitung der härteren Stahlsorten, Werkzeugstahl, Nirosta, Grauguß und Titan. Für Stähle < 500 N können ein klein wenig größere Werte genommen werden. Die hohen Werte sind für die Bearbeitung von Alu, Kupfer, Messing und Bronze geeignet.
Die Werte der obigen Tabelle gelten gemäß Garant- Tabellenbuch für die folgenden Zerspanungsbedingungen:

Schruppen, Vollnut:
Breite:                 1,0 * Fräserdurchmesser
Tiefe:                   0,5 * Fräserdurchmesser

Schruppen, Umriß:
Breite:                 0,5 * Fräserdurchmesser
Tiefe:                   1,0 * Fräserdurchmesser

Bei Hobby- Maschinen sind insbesondere bei den größeren Fräsern starke Abstriche insbesondere bei den Frästiefen zu machen. Ferner muss die Maschine auch das erforderliche Drehmoment liefern können.

Den Vorschub je Zahn für das Schlichten könnte man mit einem Multiplikationsfaktor errechnen, zum Beispiel:

Schlichtvorschub = 0,6 * Schruppvorschub

 

 

Hilfe:

Diese Hilfeseite

 

Ja:

Übernimmt die Daten als aktuelle Werte und verlässt dieses Menü.

 

Nein:

Übernimmt die Werte nicht und verlässt dieses Menü.

 

 

 

Inhaltsverzeichnis.htm

 

Teil III Referenz.htm

 

Dokumentbeginn