Die
Funktionstasten sind nun anders belegt.
Ist kein Objekt
markiert, können Sie unter F8 Text eine Bemerkung zu der Zeichnung eintragen.
Das Ändern Menu sieht dann wie folgt aus:
Ist
ein Objekt markiert, dann ändert sich die Belegung der Funktionstasten je
nachdem, ob Sie im Objektmodus oder im Knotenmodus
arbeiten.
Ist
ein Objekt vollständig rot markiert, sprechen wir vom Objektmodus. Die Funktionstasten beziehen sich dann auf dieses
Objekt. Sind nicht alle Strecken / Knoten markiert (Option Knoten an), befindet
man sich innerhalb der Kontur. In diesem Zustand sprechen wir vom Knotenmodus. Die Funktionstasten
beziehen sich dann auf diesen einen oder mehrere Knoten bzw. die ausgewählte
Linie.
Objektmodus Knotenmodus
WICHTIG:
Im
Ändern- Modus wird zwischen Objekt- und Knotenauswahl unterschieden:
Ist
das gesamte Objekt rot markiert, dann ist der Objektmodus aktiv,
ansonsten
der Knotenmodus.
Funktionstasten im
Knotenmodus:
F1 Anfang:
Mit
dieser Funktion kann innerhalb eines Objektes der Startpunkt an eine andere Stelle
(Knoten) gelegt werden, um an dieser Stelle die Fräsbahn zu beginnen.
Hinweis:
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn Sie eine einzelne Strecke markieren.
F2 Fase:
Fase
an einer Ecke. Siehe auch: GEO-Aendern-Fase.htm
F2 XYZ:
Markieren Sie mehrere oder alle Strecken, so erreichen Sie
über F2 die Funktion „Verändern von X-, Y- oder Z-Anteilen von Strecken/Knoten“.
Mehr dazu unter F5-F2-XYZ.htm.
F3 Rund:
Verrunden
einer Ecke. Siehe auch: GEO-Aendern-Verrunden.htm
Hinweis:
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn Sie eine einzelne Strecke markieren.
F4 Kreis:
Ändern
einer Strecke in einen Kreisbogen. Siehe auch: GEO-Aendern-Kreis.htm
Hinweis:
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn Sie eine einzelne Strecke markieren.
F5 Bewegen:
Knotenpunkte
bewegen (verschieben). Siehe auch: GEO-Aendern-Verschieben.htm
F6 -
F7 Rück:
Rückgängig
machen der letzten Änderungen.
F8 Rel Z:
Ändern
der relativen Tiefe Z. Siehe auch: Ändern-Rel-Z.htm
F9 mm/s:
Vorschub
einstellen. Siehe auch: Ändern-Vorschub.htm
Funktionstasten im
Objektmodus:
F1 CAM:
Ändern
von CAM-Parametern. Siehe auch: CAM-Ändern.htm
F2 -
F3 -
F4 Rotieren:
Objekte
rotieren. Siehe auch: GEO-Aendern-Rot.htm
F5 Bewegen:
Objekte
bewegen (verschieben). Siehe auch: GEO-Aendern-Verschieben.htm
F6 Skalieren:
Objekte
vergrößern / verkleinern und spiegeln. Siehe auch: GEO-Aendern-Scale.htm
F7 Rück:
Rückgängig
machen der letzten Änderungen.
F8 Rel Z:
Ändern
der relativen Tiefe Z. Siehe auch: Ändern-Rel-Z.htm
F9 mm/s:
Vorschub
einstellen. Siehe auch: Ändern-Vorschub.htm
Funktionstasten, ohne
dass etwas markiert ist:
F8 Text:
Merkzettel
für wichtigen Informationen zur dieser
Zeichnung. Siehe auch Ändern-Text.htm
Restliche
Funktionstasten:
F10 Haupt:
Zurück
zum Hauptmenü. Siehe auch: Hauptmenü.htm
F12 Hilfe:
Diese
Hilfeseite.
Durch das Auswählen vom
„Ändern Menü“ durch F5, werden nicht nur die Funktionstasten im oberen Teil des
Bildschirms neu belegt, es ändert sich auch das Feld „Zeichnen“ zum Feld
„Bearbeiten“ im linken Bereich des Bildschirms. Nähere Informationen erhalten
Sie auch Bearbeiten.htm