Als Berechnungsgrundlage dient das 60° Gewinde. Die Tiefe hängt zum einen von der Steigung und zum anderen von der verwendeten Tiefenkonstante ab. Die Tiefenkonstante selbst ist wieder abhängig von der Geometrie der Schneidplatte.
Es gibt Schneidplatten, die das Gewinde nicht nur unten in den Flanken, sondern auch oben im Durchmesser auf Maß scheiden. Bei einfachen HSS- Drehmeißeln oder auch Wendeplatten, die nicht das volle Gewinde schneiden ist eine andere Konstante nötig, die das Gewinde tiefer schneidet.
Die Bilder unten sollen das verdeutlichen:
Klicken Sie auf den kleinen Pfeil um die Auswahl auszuklappen:
Wählen Sie die für Ihre
Anwendung richtige Konstante aus.
Mit Klick auf OK wird diese
dann in Ihr aktuelles Gewinde übernommen.